125er Champs

powered by MOTORRAD

Hier kommt er, dein Talk für alle Themen rund um Motorräder der 125er-Klasse. Worum geht`s? Gemeinsam mit jugendlichen Gästen zwischen 16 und 18 Jahren lassen wir die 125er-Welt aufleben, reden über das, was euch bewegt. Wie klappt’s mit dem Führerschein, wie komme ich an Geld für Benzin und Reifen, was passiert, wenn der Lappen mal weg ist und welches Zubehör ist ein ganz heißer Tipp für die eigene 125er? Aber die Liste ist natürlich noch viel länger: Was sind die Trends in dieser Klasse, welcher Reifen grippt am besten?
Alle Fragen, Themen, Wünsche und Anregungen rund um die 125e-Klasse kommen hier auf den Tisch. Unsere Themenliste ist jetzt schon länger als deine Fahrschulrechnung. Mit unseren Gästen sprechen wir in lockerer Runde über alles, was das Leben mit einer 125er ausmacht. Sie erzählen, was sie erlebt haben, wie ihr 125er-Alltag aussieht oder was sie schon Verrücktes mit ihrer 125er angestellt haben. Genau darum dreht sich alles beim 125er-Champs-Podcast. Wir servieren euch die 125er-Welt hautnah, echt und ungefiltert, lassen die Infos nicht zu kurz kommen und geben der Unterhaltung ganz viel Raum. Zusammen mit euch und unseren Gästen feiern wir das Thema 125er, bis kein Benzin mehr im Tank schwimmt.

MOTORRAD, Angelina Leser, Jens Möller-Töllner

Abonnieren

Follow us

MOTORRAD

#8 Reisen mit 125ern

125er fahren, das bedeutet auch Unabhängigkeit und Freiheit. Aber taugt deine 125er auch für mehr als nur für den immer gleichen Weg zur Schule oder zum Training? Raus aus der Komfortzone. Was du und deine 125er dafür brauchen – wir reden drüber.

Nordkap, Portugal, Schwarzwald, Harz, Alpen, Dolomiten oder Gardasee – alles tolle Regionen, mit einer 125er aber mehr als einen Tagesritt weit entfernt. Aber geht das überhaupt, mit einer 125er so weite Strecken zu fahren? Wir checken das mit einem Reiseexperten von MOTORRAD und geben dir dazu viele Tipps für deinen nächste Trip ins Unbekannte. Essen, Trinken, Notfallapotheke – wir besprechen, was du alles brauchst, wenn der Weg mal weiter als bis zur nächsten Eisdiele führt. Was muss sonst noch alles mit und wie bekomme ich das ganze Zeug überhaupt auf eine 125er gepackt? Auch auf diese Fragen liefern wir dir die wichtigsten Antworten. Und ein wenig Schrauben solltest du natürlich auch können. Was du beim Umgang mit Maulschlüssel und Co. draufhaben solltest, um nicht bei der kleinsten Panne am Wegesrand zu stranden? Wir erklären es dir. Damit dein nächstes 125er-Abenteuer ruhig einmal ein paar Tage länger dauern darf.

#7 Reifen für 125er

Nur die Reifen verbinden 125er und Boden miteinander. Wichtiger geht es kaum. Dabei ist nicht jeder 125er-Reifen auch ein guter Reifen. Worauf ihr bei der Auswahl achten solltet? Wir sagen es euch, inklusive fetten 125er-Reifentest mit Trocken- und Nassgrip-Contest.

Schwarz, rund, alle gleich – und schon ist alles zum Reifen für deine 125er gesagt. Natürlich kannst du das denken und auch so handhaben, aber seien wir mal ehrlich: Bei den Reifen für 125er gibt es massive Unterschiede, die aus einem guten Bike ein noch viel besseres machen. Worauf ihr dabei achten müsst? Wir verraten es euch zusammen mit einem Experten des MOTORRAD-Reifentest-Teams. Dabei gibt es nicht nur brühwarme Tipps aus dem Reifentest-Alltag von MOTORRAD, sondern auch einen genauen Blick auf den letzten 2023er-Reifentest. Bei dem drehte sich alles um Reifen für Einstiegs- und 125er-Bikes. Wie die einzelnen Paarungen im Trockenen und im Nassen abgeschnitten haben? Wir verraten es euch und sagen euch auch, wo die einzelnen Reifen ihre Stärken und Schwächen haben. Damit ihr in Zukunft mit dem besten Reifen auf eurer 125er voll durchstarten könnt

#6 Technik-Updates

Geiler Auspuff, coole Blinker und noch viel mehr: Tuning gehört bei vielen 125ern einfach dazu. Doch ist das alles legal? Wann ist eine sogenannte „Änderungsabnahmebescheinigung“ nötig und welches Zubehör ist eintragungsfrei? Und vor allem: Braucht es das alles wirklich?

#5 125er-Champs-Test

Du hast den A1-Führerschein und Bock, fünf verschiedene Bikes zu testen? Dann ist der 125er-Champs-Test genau das Richtige für dich. Doch wie läuft er ab und wie nimmst du teil? Alle Hintergründe über den größten 125er-Test aller Zeiten erfährst du hier.

Letztes Jahr gab’s die Erstauflage der 125er-Champs – der größte 125er-Test aller Zeiten von MOTORRAD. Das Ding hat die 125er-Welt gerockt. Deshalb folgt 2023 die nächste Ausgabe: am 1. und 2. Juli brauchen wir wieder euren Support. Gemeinsam mit zwei MOTORRAD-Tester haben fünf jugendliche 125er-Fahrer*innen wieder die Chance, zwei Tage lang aktuelle 125er-Bikes zu fahren. Die Kategorien reichen dieses Jahr von Naked Bikes und Enduros über Sportler bis hin zur Kategorie Modern Classics. Dieses Mal neu: Modelle aus dem alten Jahr dürfen nicht wieder antreten – das sorgt für einen bunten Modellmix. Einzige Ausnahme: die Honda CB 125 R – der letztjährige Sieger – muss sich im Finale gegen die neue Konkurrenz behaupten. Na, neugierig geworden? Dann schreib uns eine Mail bis Ende Mai 2023 an 125er_champs@motorpresse.de mit deinen Kontaktdaten wie vollständigem Namen, der Anschrift, deinem Geburtsdatum und deiner Mobil-Nummer. Zudem wären ein paar Sätze zu deiner aktuellen 125er und deiner 125er-Kilometerleistung super. Du willst noch mehr wissen? Dann starte endlich die aktuelle 125er-Champs-Podcast-Folge.

#4 Führerschein und Geld

Mit 15 schlägt dein Herz im Quadrat für 125er? Dann wird es Zeit für den 125er-Führerschein. Nur: Was kostet der überhaupt, was sind Pflichtstunden und was für Schritte sind noch notwendig, um irgendwann einmal ein offenes Motorrad zu fahren?
Träume sind super. Besonders die vom eigenen, ersten Motorrad. Nur leider haben viele Träume einen Haken. Es braucht einiges, damit aus ihnen irgendwann einmal Realität wird. Bei einer 125er fällt der Schritt in Richtung Wirklichkeit vordergründig sehr leicht. Führerschein bestehen, Bike kaufen, losdüsen. Ein paar „Aber“ bleiben aber dennoch, schließlich kostet das alles Geld. Und zwar nicht wenig. Und wie sieht so eine Fahrschulausbildung für die 125er-Klasse überhaupt aus? Genau diese Fragen stehen bei der 4. Folgen des 125er-Champs-Podcast im Mittelpunkt. Gemeinsam mit einer Fahrlehrerin und einem 125er-Fahrer lüften wir alle Geheimnisse des 125er-Führerschein, verraten, was der Spaß kostet – und zwar nicht nur bei der Führerscheinausbildung, sondern dauerhaft. Schließlich will der Tank der eigenen 125er immer gut gefüllt sein. Und wenn nach dem 125er-Führerschein noch nicht Schluss ist? Auch darauf gehen wir ein – erläutern, was euch auf dem langen Weg zum offenen Motorrad-Führerschein erwartet.

#3 Dummheiten in der Probezeit – wenn die Polizei die Kelle schwenkt

Gerade den 125er-Lappen in der Tasche – und schon hält einen die Polizei an. Was passiert dann eigentlich? Ohne Auffälligkeiten und nüchtern nichts. Anders sieht es beispielsweise mit Alkohol im Blut aus. Wir beleuchten die Hintergründe.

#2 125er-Champs – der größte 125er-Test mit jugendlichen Testern

Fünf jugendliche 125er-Fahrer*innen testen sieben aktuelle 125er-Bikes und bestimmen den 125er-Champ 2022. Wie es dazu kam? Alle Hintergründe zum neuen MOTORRAD-Testformat 125er-Champs für die Jugend auf zwei Rädern.

#1 Mein erstes Mal – was braucht’s für den Start in die 125er-Welt?

Endlich raus, eigene Freiheiten genießen, erleben und unabhängig vom Eltern-Taxi sein – mit einer 125er ist das kein Problem. Wir klären, was für den Start ins 125er-Leben alles nötig ist – von der Führerscheinausbildung bis hin zu den finanziellen Herausforderungen.

Trailer 125er Champs

Hier kommt er, dein Talk für alle Themen rund um Motorräder der 125er-Klasse. Worum geht`s? Gemeinsam mit jugendlichen Gästen zwischen 16 und 18 Jahren lassen wir die 125er-Welt aufleben, reden über das, was euch bewegt. Wie klappt’s mit dem Führerschein, wie komme ich an Geld für Benzin und Reifen, was passiert, wenn der Lappen mal weg ist und welches Zubehör ist ein ganz heißer Tipp für die eigene 125er? Aber die Liste ist natürlich noch viel länger: Was sind die Trends in dieser Klasse, welcher Reifen grippt am besten? Alle Fragen, Themen, Wünsche und Anregungen rund um die 125e-Klasse kommen hier auf den Tisch. Unsere Themenliste ist jetzt schon länger als deine Fahrschulrechnung. Mit unseren Gästen sprechen wir in lockerer Runde über alles, was das Leben mit einer 125er ausmacht. Sie erzählen, was sie erlebt haben, wie ihr 125er-Alltag aussieht oder was sie schon Verrücktes mit ihrer 125er angestellt haben. Genau darum dreht sich alles beim 125er-Champs-Podcast. Wir servieren euch die 125er-Welt hautnah, echt und ungefiltert, lassen die Infos nicht zu kurz kommen und geben der Unterhaltung ganz viel Raum. Zusammen mit euch und unseren Gästen feiern wir das Thema 125er, bis kein Benzin mehr im Tank schwimmt.